Warum Strickjacken & Cardigans unverzichtbare Klassiker im Kleiderschrank sind
Kaum ein anderes Kleidungsstück ist so wandelbar und zugleich so beständig wie die Strickjacke – ein echter Favorit der Damenmode. Sie ist der perfekte Begleiter, wenn die Tage kühler werden oder eine leichte Brise am Abend aufkommt. Ob als lässiger Look oder edle Design-Strickjacke, sie ist vielseitig kombinierbar und verleiht jedem Outfit das gewisse Etwas. Wer es abgestimmt mag, greift zu Twinsets – dem klassischen Duo aus Strickjacke und passendem Oberteil. Designer-Strickjacken von renommierten Marken wie Brunello Cucinelli, Missoni oder Chanel heben dieses Basic auf ein neues Level. Sie erzählen von Handwerkskunst, Qualität und einem Gespür für subtile Eleganz, die in jedem Faden spürbar ist.
Die Vielfalt der edlen Garne
Das Geheimnis einer luxuriösen Strickjacke liegt in ihrem Material. Neben Kaschmir und Merinowolle sind auch Strickjacken aus Baumwolle, Kunstfasern oder feiner Strickware gefragt. Je nach Garn bieten sie besondere Eigenschaften wie Wärmeisolation oder sind angenehm atmungsaktiv. Ob als raffinierter Feinstrick oder strukturierter Grobstrick – hochwertige Fasern und sorgfältige Verarbeitung verleihen jeder Jacke ihren einzigartigen Charakter.
Elegante Cardigans für Damen vielseitig kombinieren
Ob lässig zur Jeans, elegant zum Kleid oder als feiner Akzent im Büro – Cardigans für Damen lassen sich flexibel kombinieren und passen sich jedem Anlass an. Als unkomplizierte Jacke für Übergangszeiten oder als stilvolles Layering-Piece ergänzen sie sowohl sportliche als auch elegante Outfits. Strickjacken für Damen überzeugen durch ihre Vielfalt: Von kurzen Modellen und Boleros über Grobstrickjacken mit Kapuze bis hin zu fein gestrickten Varianten mit klassischer Knopfleiste ist für jeden Geschmack und jede Passform etwas dabei. Die große Auswahl an Cardigans bietet unzählige Styling-Möglichkeiten – für Looks, die so individuell sind wie du.
Preloved Design Strickjacken für Damen: Ein Bekenntnis zu nachhaltigem Stil
Die Entscheidung für eine Second-Hand-Strickjacke ist ein klares Statement für Slow Fashion. Anstatt kurzlebigen Trends zu folgen, investierst du in ein zeitloses Stück, das mit Sorgfalt und aus besten Materialien gefertigt wurde. Du schenkst einem Prachtexemplar ein neues Leben und bereicherst deine Garderobe um einen vielseitigen Klassiker, der dich über viele Jahre hinweg stilvoll begleiten wird und unzählige Kombinationsmöglichkeiten bietet.
Auswahl an Cardigans und Strickjacken für Damen online kaufen
Ein hochwertiger Cardigan ist eine Investition, die bleibt. Im Online-Shop von Buddy&Selly findest du eine große Vielfalt an Designer-Damen-Strickjacken aus edlen Materialien wie Kaschmir und Wolle. Triff eine nachhaltige Wahl und entdecke jetzt dein neues Second-Hand-Lieblingsstück, das deinem Stil Wärme verleiht.
Wie wird eine Strickjacke noch genannt?
Eine Strickjacke wird häufig auch als Cardigan bezeichnet. Weitere, wenn auch seltener verwendete Synonyme sind Strickweste, falls sie ärmellos ist, oder Jackett aus Strick. Im Englischen ist der Begriff „Cardigan" am gebräuchlichsten und hat sich auch im deutschen Sprachgebrauch fest etabliert, um dieses vielseitige Kleidungsstück zu beschreiben.
Ist ein Cardigan eine Strickjacke?
Ja, ein Cardigan ist eine Strickjacke. Der Begriff „Cardigan" ist das englische Wort für Strickjacke und wird synonym verwendet. Er bezeichnet eine vorne offene, gestrickte Jacke, die typischerweise mit Knöpfen geschlossen wird – häufig in modischen Schnitten und als Teil stilvoller Alltagsoutfits.
Wie trägt man kurze Strickjacken?
Kurze Strickjacken, oft auch als Cropped Cardigans bezeichnet, lassen sich wunderbar zu hochgeschnittenen Hosen, Röcken oder über Kleidern tragen. Offen getragen betonen sie die Taille, während sie zugeknöpft als eigenständiges Oberteil wirken. Besonders beliebt sind Varianten mit V-Ausschnitt, die die Figur schön zur Geltung bringen.
Tragen die Leute noch lange Strickjacken?
Absolut. Lange Strickjacken, auch Long-Cardigans genannt, sind ein zeitloser Klassiker und nach wie vor sehr beliebt. Sie wirken besonders lässig und elegant zu schmalen Hosen und Stiefeln. Besonders angesagt sind aktuell Modelle in kräftigen Farben und Mustern, die jedes Outfit aufwerten.
Was zieht man unter Strickjacken an?
Unter einer Strickjacke kannst du je nach Anlass und Stil fast alles tragen. Ein schlichtes T-Shirt oder ein Seidentop eignen sich perfekt für einen lässigen Alltagslook. Für das Büro passt eine klassische Bluse wunderbar darunter. Bei zugeknöpften Cardigans kann auch ein feiner Spitzen-BH dezent hervorblitzen.
Sollte man eine Strickjacke falten oder aufhängen?
Eine Strickjacke sollte am besten liegend gefaltet und im Schrank aufbewahrt werden. Hängt man sie auf einen Bügel, kann das Gewicht des Strickmaterials, insbesondere bei schweren Stoffen wie Wolle oder Kaschmir, die Schulterpartie überdehnen und unschöne Beulen verursachen. Falten schont die Form und die Fasern.
Haben Strickjacken Reißverschlüsse?
Klassischerweise haben Strickjacken eine Knopfleiste. Es gibt jedoch auch moderne Varianten, die mit einem Reißverschluss, einem einzelnen Haken oder einem Bindegürtel geschlossen werden. Viele Modelle sind auch so konzipiert, dass sie offen getragen werden, und verzichten daher komplett auf einen Verschluss für einen besonders lässigen Look.
Wem stehen lange Strickjacken?
Lange Strickjacken stehen grundsätzlich jeder Frau, da sie die Figur wunderbar umspielen und optisch strecken. Besonders vorteilhaft wirken sie, wenn sie zu einer schmal geschnittenen Hose oder einem figurbetonten Kleid kombiniert werden. So entsteht eine elegante und ausbalancierte Silhouette, die sowohl lässig als auch schick ist.
Können kleine Frauen lange Strickjacken tragen?
Ja, auch kleine Frauen können Longstrickjacken sehr gut tragen. Wichtig ist, auf die richtigen Proportionen zu achten. Kombiniere den Long-Cardigan am besten mit einer schmalen Hose oder einem kurzen Rock und trage Schuhe mit etwas Absatz, um das Bein optisch zu strecken. Ein Ton-in-Ton-Look wirkt zusätzlich streckend.
Wie trägt die Generation Z Strickjacken?
Die Generation Z trägt trendige Strickjacken oft auf eine neue, unkonventionelle Weise. Kurze Cropped Cardigans werden als bauchfreies Top getragen, oft nur mit dem obersten Knopf geschlossen. Auch oversized und grob gestrickte Modelle im Vintage- oder „Grandpa"-Stil, kombiniert mit weiten Hosen oder Miniröcken, sind sehr beliebt.